Unterwegs in einem traumhaften Revier
In weniger als zwei Autostunden sind Sie von Berlin oder Hamburg mitten im Herzen der Mecklenburger Seenplatte.
Klicken Sie auf die Karte.
Hier können Sie sich einen kleinen Überblick über das Revier verschaffen.
Von Plau am See aus mit seiner malerischen Altstadt haben Sie vielfältige Möglichkeiten, das mit 2.500 km Wasserwege umfassenden Binnenrevier von Mecklenburg, Berlin und Brandenburg näher kennen zu lernen. Je nachdem wie viel Zeit Sie mitbringen, hier einige Vorschläge für Ihren Urlaubstörn:
- Von Plau entlang der Elde über Lübz, Parchim nach Schwerin
und zurück benötigen Sie eine Woche und haben pro Strecke
acht Schleusen zu durchfahren. Eine sehr schöne romantische
Tour und Schwerin mit seinem wunderschönen Schloß und der
Altstadt ist eine tolle Sehenswürdigkeit.
Auch bis Dömitz an der Elbe und zurück müssen Sie eine Woche
einkalkulieren.
- An einem Wochenende von Freitag bis Montag verschaffen Sie sich einen guten Überblick von Plauer See, Fleesensee, Kölpinsee, Jabelscher See und Müritz mit Waren, Röbel und Rechlin. Das ganze
schleusenfrei (für den Anfänger) und ohne Streß. Genug schöne
Häfen und gute Restaurants laden zu einem Genuss-Wochenende
ein.
Ein Geheimtip für Fischliebhaber ist das Restaurant Toplicht in der
Marina Maribell im Jabelschen See.
- Entdecken Sie Malchow, Waren, Röbel, Rechlin oder Buchholz.
Unterwegs finden Sie noch viele kleine Ortschaften mit ruhigen
Anlegemöglichkeiten, wie z.B. Klink, Sietow (Fischräucherei),
Bolter Kanal (Tiefgang!), für einen Abstecher in den Müritz-
Nationalpark.
- Richtig schön wird es in der "kleinen Seenplatte" mit Rheinsberger, Lychener und Templiner Gewässern und Städten wie Neustrelitz, Wesenberg, Rheinsberg, Zechlin, Fürstenberg, Lychen, Templin.
Überall finden Sie schöne Anleger oder auch ruhige Ankerplätze
für den romantischen Abend unter freiem Himmel. Genuß pur!
Die Möglichkeiten sind so vielfältig, daß Sie nicht alles in einer
Woche entdecken können. Hier muß jeder Gast selbst seinen
eigenen Weg finden. "Der Weg ist das Ziel"! (7-10 Tage)
- Wer viel Zeit mitbringt und nicht auf der Flucht ist, der geht noch
weiter auf Entdeckungsreise die Havel abwärts bis Zehdenick.
Unterwegs in Burgwall im Gasthof gibt es lecker Bratkartoffeln mit
Fisch oder Fleisch, dazu ein frischgezapftes Pils.
Hier "mäandert" die Havel noch durch ihr altes Flußbett, eine
unvergleichliche Tour für den Naturliebhaber. (10-14 Tage)
Wenn Sie ganz viel Zeit mitgebracht haben, schaffen Sie in mindestens
zwei, eher drei Wochen ganz gemütlich die „Grosse Runde" über die
Müritz nach Potsdam, die Havel entlang über Brandenburg, Havelberg
und die Elbe bis Dömitz und zurück über die Müritz-Elde-Wasserstraße
bis Plau am See. Das Top-Erlebnis!
Es gibt noch etwas, was wir Ihnen empfehlen möchte:
Ankern, Angeln, Schwimmen, Sonnen, Relaxen, Lesen, Seele baumeln
lassen, Schön Essen und Trinken, Tiere und Natur beobachten, Erholen
Entdecken Sie die Langsamkeit!