Gästebuch

125: E-Mail
30.08.2022, 10:28 Uhr
 
Liebe Petra, lieber Olli,
in diesem Jahr sind wir zweimal mit einem Eurer Charterboote gefahren, diesmal war es die Dione. Sowohl der Törn im Juni als auch die vierzehn Tage im August waren wieder unglaublich schön und viel zu schnell vorbei. Letztere natürlich weil wir von unserem 10 jährigem Enkel Oskar begleitet wurden. Er hat zum Abschied schon die eine und andere Träne verdrückt. Vielleicht wird er genauso wie wir zum "Wiederholungstäter", im nächsten Jahr ist er auf alle Fälle wieder mit dabei, dann bereits das vierte Mal. Wir möchte uns bei Euch nochmals für die Bereitstellung und die problemlose Übergabe des Bootes bedanken. Es ist jedes Mal ein schöner und erholsamer Urlaub, bei Euch.
Liebe Grüße und bleibt gesund. Bis zum nächsten Jahr.
Karla und Frieder aus der Sächsischen Schweiz
 

Kommentar:
Hallo Karla, hallo Frieder, wir freuen uns immer wenn wir Euch wiedersehen! Schön dass es Eurem Enkel so gut gefallen hat und dass er im nächsten Jahr wieder dabei ist. Wir freuen uns und wünschen euch bis dahin alles Gute! Viele Grüße Petra und Oliver

124: E-Mail
20.06.2022, 09:10 Uhr
 
Hallo liebe Petra und Oli,
vielen, vielen Dank für die schönen 3 Wochen mit eurer "Fee" für unseren Urlaub - einfach wie immer ein Traum.
Alles perfekt, alles funktioniert und wie immer das schönste Wetter.
Das schönste in diesem Jahr war, dass ich etwas respektvoller gegenüber den "fahrenden Bügeleisen" und den mit Gummi beklebten Booten umgegangen bin. Habe denen, wenn es möglich war, die Vorfahrt in den Schleusen und Häfen gewährt, da die Skipper mit ihren roten Westen am meisten mit sich und der Mannschaft zu tun hatten als mit dem Boot. So viel Schauspiel haben wir noch nie erlebt. Ich würde solch große Boote, niemals Skipper ohne Führerschein verchartern.
Schade, dass der Wasserstand in Dömitz nun seit Jahren nicht mehr mitspielt - würden gerne mal nach Lübeck - vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr.
Bis dahin alles Gute, nochmals herzlichen Dank und bleibt gesund
Gruß Marion und Lothar
 

Kommentar:
Hallo Lothar, hallo Marion, vielen Dank, dass Ihr wieder bei uns an Bord gegangen seid und für Euren Erfahrungsbericht mit den Booten von den Kollegen! ;) Wir freuen uns, dass wir Euch im nächsten Jahr wieder in Plau am See begrüßen dürfen! Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute! Viele Grüße Oli und Petra

123: E-Mail
05.06.2022, 19:17 Uhr
 
Liebe Petra, lieber Oli,
es ist eine Ewigkeit her seit wir die Evje nach 14 Tagen Traumurlaub verlassen haben (ca. 4 Wochen) - wir haben Heimweh!!!
Es war der wundervollste Urlaub, seit wir mit Euren Booten fahren dürfen. Vielen, vielen Dank dafür. Das wird schwer zu toppen sein....
Unsere Reise ging nach Schwerin u. leider wieder zurück. Mit 7,5 km/h ging es über die spiegelglatte Müritz. Unter Deck war es nicht lauter wie in einem Büro (50-60 dez.).
Anfang Mai ist unsere liebste Reisezeit, weil vorwiegend die Tiere u. nicht die vielen Boote vor die Kamera huschen. Mit der Evje war das ein Kinderspiel, man kann sich ohne Motorengeräusche anschleichen.
Sehr eindrucksvoll beim Aufenthalt auf der Bug-Bank während der Fahrt (6km/h) auf der Elde. Das Grinsen geht nicht mehr aus dem Gesicht u. man ist nur noch glücklich...
In den Häfen sprachen wir mit einigen Bootseignern über die Evje u. unsere ersten Erfahrungen mit ihr. Zu 99% waren wir voll des Lobes. 1% Abzug gibt es für die Stehhöhe im Salon (stellenweise weniger als 1,83m) - aber die Evje kann ja nichts dafür wenn wir so groß sind ;).
Und sparsam ist dieses Fräulein: 285km gefahren - 104,25€ Stromkosten. Dafür, dass die Solarmodule etwa nur 1/3 ihrer normalen Kapazität an Sonnenlicht aufnehmen konnten, sind wir mit den Kosten mehr als zufrieden.
Ausnahme: der Stadthafen Malchow. Dort bekommt man für die 1€-Wertmünze nur 0,5kWh Strom u. zahlt p.P. 2€ Kurtaxe für den Anreisetag + 2€ für den Abreisetag - so füllt sich die Stadt ihre Kassen!
Trotzdem fällt unser Fazit sehr positiv aus:
Die Evje gehört unbedingt auf die Elde. Das ist ihr Zuhause. Sie ist wie gemacht für dieses einzigartige Naturschutzgebiet - mit keinem anderen Boot kommt man den Tieren (Biber, Fischadler usw.) so nahe.
Wir wünschen Euch eine tolle Saison u. wünschen uns ein baldiges wiedersehen.
Liebe Grüße
Wolfgang und Susanne
 

Kommentar:
Hallo Susanne, hallo Wolfgang, vielen Dank für den wieder einmal sehr informativen Kommentar! Das mit den Preisen von Malchow haben wir mittlerweile von mehreren Gästen gehört. Da kann man nur eins machen, den Hafen meiden... Wir werden zukünftige Gäste entsprechend informieren. Ab nächstes Jahr sind wir ja in Plau direkt an der Einfahrt zur Elde. :) Wir wünschen Euch alles Gute und bis bald!

122: E-Mail
28.05.2022, 19:42 Uhr
 
Hallo Familie Wallmüller,
wir waren vom 03.05.2022 bis 17.05.2022 als Anfänger
ohne Bootsführerschein nach einer sehr guten Einweisung
mit der Diara bis fast nach Schwerin und zurück über Mirow
unterwegs.
Das Boot ist in einem Top Zustand, es lässt sich dank Bug- und
Heckstrahl- Ruder auf dem Teller drehen, ich hätte nicht gedacht, das alles so einfach ist !!!
Die Tour mit Schleusen, Dreh und Hubbrücke ist wirklich zu empfehlen, das Wetter hat auch mitgespielt.
Wir hatten eine ganz tolle Zeit und ich arbeite schon an
der nächsten Tour 2023.
Vielen Dank für einen wunderschönen Urlaub

Martina und Werner Haas, Anne Wehling
 

Kommentar:
Hallo Herr Haas, vielen Dank für Ihren Kommentar! Wir freuen uns, dass es Ihnen an Bord der "Diara" gefallen hat! Die Route nach Süden in die kleine Seenplatte könnte für Ihren nächsten Törn interessant sein. Wir würden uns freuen! Viele Grüße, Petra und Oliver Wallmüller

121: E-Mail
16.12.2021, 15:08 Uhr
 
Zum Eintrag 118:
Liebe Petra, lieber Oli,
wer ACHTSAM sich selbst u. anderen gegenüber ist, kann erkennen, wie WERTVOLL Euer Team für einen intensiven "Seelenurlaub" auf Euren Booten ist.
Auch ohne Schalldruckpegelmessung, Sorgen um realistische Akku-Aufladungskapazitäten od. Diskussionen über Verlagerung von Charter-Ausgangshäfen kann man die gefühlt eh´ zu kurze Zeit auf den Booten genießen.
Wir werden es wieder im Frühjahr 2022 mit der Evje beweisen!
Da es meines Wissens kein anderer Vercharterer schafft, dieses Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten, ist jede Diskussion über Lautstärkeempfinden, Wasser das von den Wänden läuft od. zu enge Kajüten, hinfällig. Diese "Problemchen" schafft man nur aus den Booten, wenn höhere 6-stell. Summen in jedes einzelne Boot gesteckt werden. Dann gibt´s 3-fach-verglaste, hinterlüftete Fenster, extra dick isolierte Wände, geräuschoptimierte Propeller u.s.w. (alles schon gesehen auf der BOOT). Aber diese Boote würden dann von den wenigsten Normalverdienern, Rentnern u. Familien mit schmalerem Geldbeutel gemietet, weil sie viel zu teuer verchartert werden müssten um rentabel zu bleiben.
Petra u. Oli, Ihr macht das mit Eurer Mannschaft alles so unsagbar gut u. richtig, da Ihr das Optimum für Eure Gäste aus den Booten holt.
Wenn wir wieder Mal am Ende eines tiefenentspannten Urlaubs von Euch vom Boot "gezerrt" werden müssen, weil wir dieses niemals freiwillig verlassen würden, dann habt Ihr doch alles richtig gemacht ;-) .
Wir wünschen Euch eine erholsame Zeit u.
jede Menge entspannter Gäste.
Xundbleiwe (gesund bleiben) wie wir ´Pälzer´sagen.
Liebe Grüße
Wolfgang, Lea u. Susanne
 

Kommentar:
Hallo Ihr Drei! Vielen, vielen Dank für Euren Eintrag! Wir wissen, dass Ihr schon unzählige Boote bei diversen Unternehmen gechartert habt, daher freuen wir uns riesig, dass Ihr auch immer wieder bei uns an Bord geht. Eure offenen Worte und Eure Tipps sind uns wichtig und helfen uns, unseren Service und auch die Boote und deren Ausstattung weiter zu entwickeln. Wir freuen uns, Euch bald wieder zu sehen und wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Viele Grüße Oli und Petra

120: E-Mail
15.10.2021, 03:08 Uhr
 
Hallo Familie Wallmüller !
Vielen Danke für die tolle Zeit auf der Maren,vom 21.10-8.10.2021
haben es sehr genossen .
Besonders die tolle Betreung , und den
service !
Herzliche Grüße Familie Klein !
 

Kommentar:
Hallo Familie Klein, vielen Dank für Ihren Gästebucheintrag! wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in neue Jahr! Viele Grüße Oliver und Petra Wallmüller

119: E-Mail
30.09.2021, 14:45 Uhr
 
Hallo Familie Wallmüller,
das erste mal an der Müritz und das "Bootfieber" hat uns gepackt. Wir hatten 2 schöne sonnige Wochen auf der "Milan" und sind gemütlich Richtung Schwerin gefahren. Wir sind bis an den Störkanal gekommen-es gab zu viele schöne Punkte unterwegs zu besuchen-
Alles gut. Der Service bei euch ist einfach topp. Personal sehr gut, freundlich, hilfsbereit und auch die Boote bei euch einfach Topp!
Wir haben direkt für 2022 gebucht und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Liebe Grüße
Karl und Anette
 

Kommentar:
Hallo Karl, hallo Anette, vielen Dank für Euren Gästebucheintrag! Wir freuen uns, dass es Euch Euer Bootstrip gefallen hat und Ihr im nächsten Jahr wieder an Bord geht! Viele Grüße Oliver und Petra

118: E-Mail
29.09.2021, 14:52 Uhr
 
Urlaub mit dem E-Motorboot - Northman nexus revo 870 voll-elektrisch - Müritz und anderswo
Boot und Elektrik
Gechartert wurde für eine Woche die „Evje", eine Nexus Revo 870 Electric.
Der 50 Volt-Lithium – Akku ist aufladbar per 230 V – Steckdose und lädt tags etwas über PV-Paneele (nominell 500 W, realistisch bei voller Sonneneinstrahlung sind 300 W) nach, bzw. gleicht die Verbräuche für Kühlschrank und Beleuchtung (12 V-System) aus.
Die niederländische Konstruktion ist im Detail liebevoll gestaltet. Die Verarbeitung durch die polnische Werft ist exzellent. Ein Vergleich mit der Bavaria-Verarbeitungsqualität ist fast eine Beleidigung.
Alles an Bord funktioniert elektrisch. Es kann auch gekocht, Handy-geladen, der Kühlschrank genutzt oder geheizt werden, wenn kein Landstrom anliegt. Der Akku verkraftet viel. Da es aber in unserer Charter-Woche kalt zu werden begann, hatten wir ein zweites Landkabel mit Adapter mit. Die blauen CEE-Steckdosen der Marinas liefern 8, 10 oder bestenfalls 16 A. Da reichen die Zeiten für (leises) Laden mit nur einer Leitung kaum.

Muss auch nachts der 50 V – Akku geladen werden, hören die in der Achterkajüte Schlafenden das Brummen des Ladegerätes, was den nächtlichen Schlaf sehr stören kann. Wir konnten das vermeiden.

Wir fuhren meist um 5 km/h, auf der Müritz auch mal 6,5 km/h.
Errechneten Energie-Verbräuche: Mittelwert 0,61 kWh/km bei durchschnittlicher Reisegeschwindigkeit von 6 km/h. Ergibt eine theoretische Reichweite bei Erhalt von 20% Restkapazität (8 kWh) von 57 km.

Charterfirma
Müritz-Yachtcharter Schroeder stattet das kleine Boot komplett mit allem was nötig ist und darüber hinaus aus und übergibt mit vorbildlicher Einweisung.
Noch intensiver wäre diese Einweisung, wenn man führerscheinfrei das Boot mieten möchte.
Noch nie habe ich so eine komplette Mappe an Bord vorgefunden, die Boot und Revier ausführlich darstellt.
Die Boote werden perfekt gereinigt übergeben.


Schalldruckpegel
Ist das Boot wirklich leise? Es sind keine Motorengeräusche hörbar. Allerdings ist das Schraubengeräusch des Heckwassers sehr deutlich. Ab 6,5 km/h wird es als störend empfunden. Offenbar ist der drei-flügliche Festpropeller für Langsamfahrt um 4 km/h optimiert. Wir haben im Cockpit 72 dB(A) bei 7 km/h gemessen. Ein Wert, der hier bei E-Antrieb als laut, auf einem Fahrgastschiff der (blau-)weißen (Müritz-)Fahrtgastflotte als leise empfunden wird.


Die am Vorschiff unten angebrachte Schrift ELECTRIC & SOLAR wird kaum wahrgenommen – zu klein.
Insbesondere an Schleusen wird man aber dennoch des Öfteren ungläubig gefragt, ob das Boot tatsächlich nur elektrisch angetrieben wird. – Ja !!!!
Marina und Revier
Revier – traumhaft für alle, die Ruhe wollen oder Wassertiere beobachten.
Die Müritz selbst kann zur Ausnahme werden. Das Boot ist durch den hohen Aufbau extrem windanfällig. Das Boot ist eine Wohltat im Kanalbereich, ein Problemfall beim Anlegen unter Winddruck.

Die Wetterküche der freien Müritz kann häufiger dazu führen, dass man wegen stärkeren Winden nicht auslaufen darf oder besser (4 bft) nicht soll. Die Bucht von Röbel bietet gegen N- oder NE-Winde keinen Schutz.
Ein anderer Charter-Ausgangspunkt für dieses Boot wäre wünschenswert.
Handhabung

Den Radeffekt der rechtsdrehenden Schraube zu nutzen und vor dem Rückwärts-Richtungseinschlag eine Strecke rückwärts geradeaus mit Schwung zu fahren, ist recht aufwendig und wird bei dann einsetzender Steuerbewegung bei stillstehender Schraube schnell durch Winddruck annulliert.

Das Boot ist für 6 Personen zur Mitfahrt und 4 Schlafplätze zugelassen. Die Achterkabine ist eine Schlupfkoje in der aber kaum 2 erwachsene Personen guten Schlaf finden. Die Liegelänge und Höhe des einen Schlafplatzes ist bestenfalls für ein Kind bis 1,60 m geeignet.
Ein Vormieter berichtet auch von seinem Törn, dass bei anhaltendem Dauerregen und voller Besatzung in der Nacht das Schwitzwasser in der achterlichen Schlupfkoje auf die Nase tropfte und auch in der Bug-Kabine die Feuchtigkeit von den Wänden lief. Kein Wunder, sind doch die Kabinen bei Regen kaum noch zu belüften. Etwas Abhilfe bringt dann nur das Öffnen der Kabinentüren und des Schiebeluks.
Das sind übliche Probleme kleinerer Motorboote und auch großer Segelyachten. Erst mit mechanischer Be- und Entlüftung oder gar Klimatisierung ist hier etwas zu machen.

Die Innenwände sind alle vorbildlich ausgekleidet. Trotzdem – lüften – lüften – lüften!

In beiden Kajüten sind gute Matratzen und sogar Lattenroste. Das optionale Wäschepaket ist perfekt.

Noch nachteiliger ist bei Regenwetter die fehlende Belüftung der Frontscheibe, die permanent beschlägt. Hier war Fahrbetrieb nur möglich, da ein Crewmitglied mit großer Armlänge zum ständigen Wischen (der Abzieher aus dem Bad tat gute Dienste) abgeordnet wurde.
Wir hatten schon mal den an Bord befindlichen kleinen (USB-)Ventilator hier platziert.
Es ist empfehlenswert, den Flaggenstock vor Schleusenmanövern herauszunehmen.

Dipl.-Phys. Horst Wolf / Dr. -Ing. Wolfram Paul, September 2021
Horst44a@gmail.com

PS: E-Auto-Fahrer werden demnächst auf dem Gelände von Yachtcharter Schroeder einen Ladepunkt finden!
 

Kommentar:
Sehr geehrter Herr wolf, vielen Dank für Ihren Testbericht! Wir haben den Text weder geändert, noch etwas weggelassen. Dennoch möchten wir zu ein paar Punkten Stellung nehmen: Dass das Boot windanfälliger als eine Stahlyacht ist, liegt an der Bauform und dem Baumaterial. Daher tritt dieses Problem bei allen vergleichbar großen GFK-Booten mit dieser Rumpf- und Aufbauform auf, unabhängig ob diese mit Elektro- oder Verbrenner Motor ausgestattet sind. Aus diesem Grund wurden auch die starke Bug-und Heckstrahlruder installiert. Wir bieten das Boot für bewusst für 2+2 Personen an und nicht wie von der Werft empfohlen, für 4 Personen, d.h. dass das Boot idealerweise von 2 Personen gebucht wird. Das "+2" heißt, dass z.B. zusätzlich zwei Kinder oder (mit Komforteinschränkung) zwei Erwachsene zusätzlich an Bord übernachten können. Viele Grüße, Ihr Yachtcharter Schroeder Team

117: E-Mail
27.09.2021, 18:30 Uhr
 
Hallo Petra, hallo Oliver,
vielen Dank nochmal für zwei tolle Wochen auf der Maja. Es war wie immer toll organisiert und das Boot war in einem tollen Zustand. So kennen wir Euch.
Freuen uns schon auf 2 Wochen im nächsten Jahr auf der Diara.
viele Grüße aus Köln von
Thomas und Karin Köcher
 

Kommentar:
Hallo Karin, hallo Thomas, vielen Dank für Euren Gästebucheintrag! Wir freuen uns, Euch nächstes Jahr wieder an Bord begrüßen zu dürfen! Viele Grüße Petra und Oliver

116: E-Mail
03.08.2021, 12:49 Uhr
 
Hallo Petra, hallo Olli,
auch diesmal möchten wir uns für den tollen Urlaub auf Eurem Schiff, der "Lina" recht herzlich bedanken. Die letzten 14 Tage vergingen im Flug und waren viel zu schnell vorbei. Vor allem unserem 9 jährigen Enkel Oskar hat die Fahrt sehr viel Spaß gemacht, wir glauben, er wird in unsere Fußstapfen treten. Und auch im nächsten Jahr würde er gerne wieder dabei sein. Die erste Buchung für 2022 haben wir ja bereits erledigt, mal sehen, vielleicht kommt noch eine zweite dazu. Viele Dank nochmals und liebe Grüße aus der Sächsischen Schweiz von Karla und Frieder.
 

Kommentar:
Hallo Ihr beiden, vielen Dank für Eure lieben Grüße und danke, dass Ihr nächstes Jahr wieder zu uns kommt! Super dass es Eurem Enkel so gut gefallen hat, wir freuen uns immer über Bootssport-Nachwuchs! :) Wir freuen uns, Euch nächstes Jahr wiederzusehen! Viele Grüße Oli und Petra


Neuer Beitrag


Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung.
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.